Tom Holsten + Kilian Braun sind Regionalligaaufsteiger

Nachdem in den letzten Jahren maximal ein Aufsteiger aus dem NFV Bezirk Lüneburg kam, sind es mit Tom Holsten und Kilian Braun jetzt zwei Aufsteiger in die Regionalliga.
Tom Holsten (TSV Gut Heil Bassen - NFV Kreis Verden)

Die Begeisterung für die Schiedsrichterei ist beim 25-jährigen Tom Holsten nicht unmittelbar beim Anwärterlehrgang im Jahr 2013 entstanden. Den Schiri-Schein hatte er damals gemacht, weil es zu diesem Zeitpunkt einfach passte. Sein Onkel war Lehrwart und der Lehrgang fand bei ihm im Ort statt.
Der Funke sprang bei Tom erst gut vier Jahre später über. Und zwar insbesondere bei seinen Assistenteneinsätzen im Bezirk.
Dem Aufstieg in die Bezirksliga im Jahr 2019 folgte 2021 die Nominierung in die Talentförderung des NFV. 2022 ging es für Tom in die Landesliga und 2023 in die Oberliga sowie in die U19-Bundeliga.
In 2024 erlebte Tom seine bisherigen Schiri-Highlights. Zum einen war es das U18-Länderspiel zwischen Deutschland und Dänemark mit seinem Team und zum anderen die Nominierung als vierter Offizieller für das U19-DFB-Pokalfinale zwischen Hoffenheim und Freiburg. „Wir waren insgesamt vier Tage vor Ort und das ganze Drumherum mit Besuch des Pokalfinals der Herren am Folgetag war unvergesslich.“ erinnert sich Tom gerne. Zudem war er bei Harm Osmers an der Line des Saisoneröffnungsspiels zwischen FC St.Pauli und Atalanta Bergamo.
Zum Aufstieg in die Regionalliga wünscht sich Tom: „Spaß haben, genießen in der vierthöchsten Liga Deutschlands unterwegs sein zu dürfen und natürlich möglichst schnell an die neue Liga akklimatisieren.“

Kilian Braun (ASC Cranz-Estebrügge – NFV Kreis Stade)

Der 19-jährige Kilian Braun hat 2019, nur wenige Tage nach seinem 14. Geburtstag, den Anwärterlehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Das Interesse an der Schiedsrichterei wurde bei Kilian durch Dokumentationen geweckt. „Ich wollte insbesondere Verständnis für die Arbeit des Schiedsrichters bekommen.“ so Kilian, der bis 2021 auch selbst aktiv Fußball gespielt hat.
Ein beeindruckendes Tempo legte Kilian bei den Aufstiegen in die jeweils nächsthöhere Spielklasse hin. 2021 startete er in den Kreisklassen und in der Kreisliga. Es folgten 2022 der Aufstieg in die Bezirks- und 2023 in die Landesliga. Bereits 2024 stieg er in die Oberliga auf und jetzt der nächste Schritt in die Regionalliga.
Kilian: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen. Das ist für mich bisher die größte Herausforderung. Ich habe großen Respekt vor der Regionalliga, aber natürlich auch Vorfreude auf die kommende Saison.“
