Tolle Ergebnisse auf der Bahn, tolle Ergebnisse beim Regeltest!

71 Schiedsrichter haben die jährliche Leistungsprüfung erfolgreich bestanden. 18 Schiris sind in die Bezirksliga aufgestiegen UND Axel Wendt hat die silberne Ehrennadel des Bezirks erhalten.

Martin Zornow, Bezirksschiedsrichterlehrwart (BSL)

Die mahnenden Worte von Martin Zornow, Bezirksschiedsrichterlehrwart (BSL), auf der Halbzeittagung im Januar dieses Jahres („Bereitet euch rechtzeitig vor!“) wurden offenbar ernst genommen.  

Von den 75 zur Prüfung angetretenen Schiedsrichtern haben alle den Regeltest bestanden. Zwei Prüflinge hatten zwei Fehler, sechzehn Schiris waren mit einem Fehler dabei und der Rest (57) kam fehlerfrei durch die 30 Regelfragen.

Beim Helsen-Test, einem Lauftest der aus Sprint- und Intervallläufen besteht, gab es vier Schiris, die verletzt aufgeben mussten. Alle übrigen Schiedsrichter haben auch diese Prüfung herausragend gut bestanden.

So war auch das Fazit des Bezirksschiedsrichterausschusses (BSA) eindeutig: „Tolle Ergebnisse auf der Bahn, tolle Ergebnisse beim Regeltest!“

Das spiegelte sich auch bei den von den Kreisen gemeldeten Aufstiegskandidaten für den Bezirk wider: 18 neue Schiris dürfen ab sofort in den Bezirksligen eingesetzt werden. Zu diesen 18 Schiris gehört auch Julia Lühring (NFV Kreis Osterholz), die ihre Leistungsprüfung beim Norddeutschen Fußballverband erfolgreich abgelegt hat. Sie ist nicht nur in die Frauen-Regionalliga, sondern auch in die Herren-Bezirksliga aufgestiegen.

Die Aufsteiger in den Bezirk sind: 

Torben Aschendorf - NFV Kreis Harburg
Matthis Bark - NFV Kreis Rotenburg
Leon Bartsch - NFV Kreis Celle
Jonas Blomtrath - NFV Kreis Heidekreis
Hans Degen - NFV Kreis Heide-Wendland
Joshua Glameyer - NFV Kreis Cuxhaven
Alexander Kluge - NFV Kreis Rotenburg
Tim Krause - NFV Kreis Heidekreis
Julia Lühring - NFV Kreis Osterholz - Neben dem Aufstieg in der Herren-Bezirksliga hat Julia auch den Aufstieg in die Frauen-Regionalliga geschafft.
Timo Neumann - NFV Kreis Stade
Max Opitz - NFV Kreis Rotenburg
Matti Rappenhöner - NFV Kreis Verden
Tom Jonathan Schäfer - NFV Kreis Heide-Wendland
Leon Seffner - NFV Kreis Rotenburg
Daniel Shamoian - NFV Kreis Celle
Ahmad Souliman - NFV Kreis Harburg
Linus Tieskötter - NFV Kreis Verden
Mats Weigel - NFV Kreis Harburg

Den Rahmen der Leistungsprüfung nutzte der BSA für verschiedene Informationen zur laufenden und kommenden Saison, wie zum Beispiel der anstehenden Spesenerhöhung und dem künftig zum Einsatz kommenden DFB-Stopp-Konzept, um inakzeptables Verhalten im Fußball anzugehen.

Steffen Nabert (links, NFV Kreis Rotenburg) mit Jürgen Bockelmann

Außerdem wurde Steffen Nabert (NFV Kreis Rotenburg), der sich auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren aus der Bezirks-Schiedsrichterei verabschiedet, von Jürgen Bockelmann, Bezirksschiedsrichterobmann (BSO), geehrt: „Steffen war immer ein zuverlässiger Schiedsrichter. Wir sehen uns bestimmt irgendwann mal wieder. Vielen Dank!“

Der BSO hatte danach sichtlich Freude daran, Axel Wendt, einem Beisitzer aus dem BSA, mit der Übergabe der silbernen Ehrennadel des Bezirks Lüneburg auszuzeichnen. Auf der Urkunde steht unter anderem, dass die Ehrung „…in Anerkennung seiner Verdienste um den Fußballsport“ erfolgt. Diese Wertschätzung haben Wendt, der sich seit Jahren im Bezirk um die Talentförderung und das Lehrgangswesen kümmert, auch die anwesenden Schiedsrichter mit langanhaltendem Applaus spüren lassen.

Die silbernen Ehrennadel des Bezirks Lüneburg für Axel Wendt (links) wurde überreicht vom BSO, Jürgen Bockelmann (rechts)
Bilder vom Test in Oerel und Sandbostel - 27.04.2024
Bilder vom Test in Ebstorf - 04.05.2024

Autor: + Fotos: Olaf Lahse