Sportrichter bilden sich auf Bezirksebene fort

Der Vorsitzende des Lüneburger Bezirkssportgerichts, Rüdiger Wiegand, lud nach Soltau.

Die vor Jahrzehnten vom damaligen Mitglied des NFV- Qualifizierungsausschusses und ehemaligen Vorsitzenden des NFV Kreises Diepholz, Dieter Plaggemeyer, initiative Schulung für Sportrichter wird vom Bezirkssportgericht Lüneburg weiterhin in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt.
Am 22. Februar 2025 führte der Vorsitzende des Bezirkssportgerichts Lüneburg, Rüdiger Wiegand, in Soltau mit den teilnehmenden Sportrichtern aus den NFV Kreisen Cuxhaven, Harburg, Celle und Heide-Wendland das Schulungsprogramm durch. Zunächst informierte Rüdiger Wiegand die Teilnehmer über die Rechtsorgane und deren Zuständigkeiten. Es folgten die Ausführungen über die Rechtsbehelfe und den Verwaltungsentscheid. Nach einer gemeinsamen Mittagspause referierte der Vorsitzende des Bezirkssportgerichts Lüneburg vor den anwesenden Sportrichterkollegen über die Einzelrichterentscheidungen und das einstweilige Verfügungsverfahren. Danach folgten Ausführungen anhand bereits durchgeführter und abgeschlossener Verfahren bezüglich der Vorbereitung und der Durchführung von schriftlichen und mündlichen Verfahren Hinsichtlich der Themen: Kostenermittlung, Verjährung und Urteile wurde eine Diskussion geführt. Zum Abschluss der Schulungsveranstaltung tauschten sich die Teilnehmer noch über aktuelle Fälle aus und bekamen zu den von ihnen gestellten allgemeinen Fragen Antworten. Die Teilnehmer äußerten sich sehr lobend über die ausge- richtete Schulung, da sie eine Menge für ihre Sportrichtertätigkeit in den jeweiligen Kreisen mitnehmen konnten.
