1. Walking Football-Turnier des NFV-Bezirk Lüneburg begeistert
Aus dem bereits geradezu „legendären“ Seevetaler Walking Football Hallen Masters wurde kurzfristig das 1. Walking Football Bezirksturnier Lüneburg 2024 – auch dank der Unterstützung des NFV.
Was wäre ein Turnier ohne die Fachkompetenz der Schiedsrichter? Bereits um 9:15 Uhr trafen sich acht von ihnen zur 2. Walking Football Qualifzierung für Schiedsrichter im Bereich Walking Football. Mit nunmehr 15 ausgebildeten Schiedsrichtern geht der NFV-Bezirk Lüneburg mit großen Schritten voran. André Herzog (TuS Fleestedt), Julian Leferink und Sarah Schweikert (beide TVV Neu Wulmstorf) leiteten direkt nach der Theorie-Einheit das Turnier und gingen im Anschluss in die Analyse. Das Fazit nach vier Spielen: Wir pfeifen die Spiele jetzt zu zweit! Und diese Maßnahme sollte sich bezahlt machen, denn die Spieler waren sich einig: Eine solch souveräne Schiedsrichterleistung wurde hier noch nie gesehen. Es wird sich zeigen, ob zukünftig öfter zu zweit gepfiffen wird. Gerade das „Laufen“ kann so jedenfalls besser gesehen werden.
Auch das Turnier als solches war ein reiner Zuschauermagnet: Rund 100 Zuschauende von Bremen bis Lübeck trafen sich im Sportzentrum Seevetal. Im Ligamodus alle gegen alle konnte sich am Ende die SG Seevetal vor dem TSV Frisch Auf Stotel durchsetzen. Es zeigte sich wieder: Erfahrung sticht Jugend! Denn gerade im Gehfussball kommt es auf präzise Pässe und das richtige Stellungsspiel an. Alle teilnehmenden Teams erhielten einen Spielball als Prämie, gesponsort vom NFV.
Im Anschluss ließen die Mannschaften das Turnier gemeinsam bei Currywurst, Gyros und Kaltgetränken ausklingen, denn Walking Football ist eben doch etwas mehr als nur Fußball spielen.